
Refurbished, gebraucht oder Secondhand – was steckt wirklich dahinter?
February 18, 2025
Reparieren statt Wegwerfen – Wie Ihre Entscheidung die Umwelt schützt
February 18, 2025Reparieren oder Neukauf? Wann sich die Reparatur wirklich lohnt
Von der Redaktion iCrash.ch
Ein kaputtes Smartphone, ein flackerndes Display oder ein Akku, der kaum noch einen halben Tag hält – viele Nutzer*innen stehen irgendwann vor der Frage: Reparieren oder doch gleich ein neues Gerät kaufen?
Diese Entscheidung ist nicht immer einfach. In diesem Artikel geben wir Ihnen Orientierungshilfe: Welche Faktoren spielen eine Rolle? Wann lohnt sich eine Reparatur – und wann nicht?
Die 3 wichtigsten Fragen vorab
- Wie alt ist das Gerät?
Ein aktuelles iPhone oder ein MacBook aus den letzten 2-3 Jahren ist fast immer eine Reparatur wert. Bei sehr alten Geräten (5+ Jahre) lohnt sich eine genauere Prüfung. - Was ist kaputt?
Display? Akku? Ladebuchse? Diese Reparaturen sind meist kostengünstig und schnell gemacht. Bei komplexen Schäden (z. B. Wasserschaden am Mainboard) kann eine Einschätzung durch Fachleute helfen. - Wie wichtig sind mir Nachhaltigkeit und Daten?
Wer Wert auf Ökologie oder Datensicherheit legt, sollte Reparatur bevorzugen: Kein neues Gerät = weniger CO₂ + keine Datenmigration = weniger Aufwand.
Wann sich eine Reparatur lohnt
- Gerät ist nicht älter als 4 Jahre
- Reparatur kostet unter 50 % des Neupreises
- Gerät hat ansonsten keine Mängel
- Daten sollen unbedingt erhalten bleiben
- Emotionale Bindung zum Gerät (z. B. Geschenk)
Reparaturen bei iCrash dauern oft nur 30–60 Minuten und sparen im Vergleich zum Neukauf nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen. Viele Kund*innen sind erstaunt, wie schnell und unkompliziert eine Reparatur sein kann.
Wann ein Neukauf sinnvoll sein kann
- Reparaturkosten liegen über 50 % des Neupreises
- Mehrere Mängel gleichzeitig (Display, Akku, Kamera, Softwareprobleme)
- Gerät wird vom Hersteller nicht mehr unterstützt (keine Updates)
- Sie möchten auf ein deutlich besseres Modell wechseln
In solchen Fällen beraten wir Sie ehrlich und offen – manchmal ist ein gutes Secondhand-Gerät aus unserem Sortiment die bessere Lösung als eine kostspielige Reparatur.
Unser iCrash-Versprechen: Ehrliche Beratung statt Verkaufsdruck
Wir verdienen nicht daran, wenn Sie unnötig Geld ausgeben. Wir prüfen jedes Gerät individuell und sagen Ihnen offen, ob sich die Reparatur lohnt. Wenn nicht, bieten wir Ihnen faire Ankaufspreise oder eine günstige Alternative aus unserem Secondhand-Bestand an.
Fazit: Reparieren lohnt sich oft mehr, als Sie denken
Viele Schäden lassen sich schnell und preiswert beheben. Lassen Sie sich nicht vom ersten Schock eines kaputten Displays täuschen. Eine Reparatur ist nicht nur günstiger als ein Neukauf, sondern auch umweltfreundlicher und stressfreier.
Fragen Sie uns einfach – wir beraten Sie unverbindlich und ehrlich.